Als eine der vorerst letzten Stationen machte unsere Wanderausstellung Štajer-mark Halt in Innsbruck. Im Rahmen der vom DK Austrian Studies organisierten Tagung „Was heißt Österreich?“ präsentierten Karin Almasy und Martin Sauerbrey die Thematik einem facheinschlägigen Publikum. Es ergaben sich viele anregende Vergleiche zwischen dem Land Tirol und der historischen Steiermark. Bis Ende Januar wird die Ausstellung im Foyer der Hauptuniversität Innsbruck zu sehen sein. Wir danken Prof. Kurt Scharr für die Einladung und die warme Aufnahme!
Weitere Neuigkeiten Alle

Donnerstag, 25.02.2021
Ausstellungskatalog Štajer-Mark.
Hier findet sich der zweisprachige Ausstellungskatalog "Štajer-Mark" zum freien Download, der gemeinsam mit der Ausstellung am 21.09.2018 im…

Sonntag, 13.09.2020
Bildspuren – Sprachspuren
Postkarten als Quellen zur Mehrsprachigkeit in der späten Habsburger Monarchie Als weit verbreitete Kurznachrichtenträger, die um 1900 visuelle und…

Freitag, 20.12.2019
Ausstellungseröffnung am Institut für Slawistik der Universität Wien.
Am 16. Oktober erreichte unsere Wanderausstellung die Universität Wien. Karin Almasy hielt im Anschluss an die Ausstellungseröffnung einen Vortrag…

Donnerstag, 03.10.2019
Ausstellungseröffnung und POLOS-Präsentation in der NUK Ljubljana
Am 03. Oktober übersiedelte unsere slowenische Wanderausstellung von Ptuj nach Ljubljana. Heinrich Pfandl eröffnete die Ausstellung gemeinsam mit…