Hier findet sich der zweisprachige Ausstellungskatalog "Štajer-Mark" zum freien Download, der gemeinsam mit der Ausstellung am 21.09.2018 im Pavelhaus/Pavlova hiša der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Zur Eröffnung der Grazer Ausstellung ein Jahr später, am 02.10.2019. erschien der Katalog in zweiter, ergänzter Auflage, welche hier dank des Einverständnisses des Herausgebers, des Artikel-VII-Kulturvereins für Steiermark, frei heruntergeladen werden kann. Er kann in Papierform um € 25,- im Pavelhaus/Pavlova hiša in Laafeld/Potrna (Bad Radkersburg) käuflich erworben werden.
Ausstellungskatalog Štajer-Mark.
Donnerstag, 25.02.2021
Weitere Neuigkeiten Alle

Sonntag, 13.09.2020
Bildspuren – Sprachspuren
Postkarten als Quellen zur Mehrsprachigkeit in der späten Habsburger Monarchie Als weit verbreitete Kurznachrichtenträger, die um 1900 visuelle und…

Freitag, 20.12.2019
Die Štajer-mark trifft auf Tirol
Als eine der vorerst letzten Stationen machte unsere Wanderausstellung Štajer-mark Halt in Innsbruck. Im Rahmen der vom DK Austrian Studies…

Freitag, 20.12.2019
Ausstellungseröffnung am Institut für Slawistik der Universität Wien.
Am 16. Oktober erreichte unsere Wanderausstellung die Universität Wien. Karin Almasy hielt im Anschluss an die Ausstellungseröffnung einen Vortrag…

Donnerstag, 03.10.2019
Ausstellungseröffnung und POLOS-Präsentation in der NUK Ljubljana
Am 03. Oktober übersiedelte unsere slowenische Wanderausstellung von Ptuj nach Ljubljana. Heinrich Pfandl eröffnete die Ausstellung gemeinsam mit…