Am 16. Mai fand in Arnfels das traditionelle Frühjahrskonzert der verpartnerten Schulen „Osnovna šola [=Grundschule] Šentilj“ und der „NMS Arnfels“ statt. Der erste Teil wurde neben Sketches zum Thema Zeit/čas von musikalischen Einlagen der beiden Chöre und Schulorchester bestritten, im zweiten Teil wurde die Ausstellung Štajer-mark im Pausenraum der Schule präsentiert. Zur Eröffnung sprachen der Arnfelser Bürgermeister Karl Habisch sowie der Direktor der Schule Johann Held; in die Ausstellung führte Heinrich Pfandl ein. Was vor wenigen Jahren noch undenkbar gewesen wäre – nämlich grenzübergreifende Kontakte so hautnah zu erleben und einen Blick auf die im vermeintlich fernen Nachbarstaat befindlichen angrenzenden Gebiete zu werfen, passiert jetzt ohne Probleme und sogar mit gegenseitiger Wertschätzung und Interesse. Insofern wird unsere Ausstellung sicher einen Anstoß zu weiteren Dialogen und einer Erweiterung des Geschichtsbildes der beteiligten Bevölkerung beitragen. Wir bedanken uns schließlich bei unserem aus Arnfels stammenden Freund David Kriebernegg, der uns diese Möglichkeit angeboten und zu deren Realisierung beigetragen hat.
Weitere Neuigkeiten Alle

Donnerstag, 03.10.2019
Ausstellungseröffnung und POLOS-Präsentation in der NUK Ljubljana
Am 03. Oktober übersiedelte unsere slowenische Wanderausstellung von Ptuj nach Ljubljana. Heinrich Pfandl eröffnete die Ausstellung gemeinsam mit...

Mittwoch, 02.10.2019
Ausstellungseröffnung im GrazMuseum
Am 02. Oktober wurde unser Ausstellung Štajer-mark im GrazMuseum im Zentrum der Grazer Altstadt eröffnet. Heinrich Pfandl, Eva Tropper, Karin Almasy...
Dienstag, 17.09.2019
Ausstellung ŠTAJER-MARK: 2. Oktober, 18:00, GrazMuseum
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Freundinnen und Freunde, wir freuen uns, auf die Eröffnung unserer Ausstellung ŠTAJER-MARK am 2. Oktober, 18:00, im G...

Mittwoch, 03.07.2019
Ausstellungseröffnung im Museum im Tabor in Feldbach
Eine Kooperation mit dem Südoststeirischen Verein für Heimatkunde macht es möglich, die Ausstellung ŠTAJER-MARK nun auch in Feldbach zu zeigen. Sie...